Jahreshauptversammlung des TuS Oldau-Ovelgönne (23.03.2019)
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Dieter Sedenz gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder
Bernd Schulz und Matthias Joswig.
Danach wurden die ersten Tagespunkte (Feststellung der fristgerechten Einberufung und Feststellung der Stimmberechtigten) schnell abgehakt.
Es folgten die Berichte der Spartenleiter sowie der Bericht der Kassenwartin Marlis Wabnitz. Das Fazit ihres Berichtes war, dass der Verein zur Zeit wirtschaftlich gut da steht. Unter anderem
teilte sie mit, dass in diesem Jahr noch einige Erneuerungen anstehen: So wird ein neues Dach im Sportheim (Teehaus) benötigt. Ebenso muss dort eine neue Heizung installiert werden.
Die beantragten Zuschüsse für die Vorhaben wurden alle genehmigt. Der Haushaltsplan für 2019 wurde erklärt und erläutert. So werden sich die Einnahmen und Ausgaben ausgleichen.
Der Bericht der Kassenprüfer wurde von John Breach vorgetragen. Es waren, wie zu erwarten, keine Beanstandungen festgestellt worden.
Die Mitgliederwartin Carola Stolper berichtete über den Mitgliederbestand zum Jahresende.
Der Verein hatte 944 Mitglieder, davon waren 348 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Im Verlaufe des Jahres gab es 177 Eintritte und 185 Austritte.
Der 1. Vorsitzende berichtete über die Gesamtsituation des Vereins.
Er erwähnte dabei die Höhepunkte des vergangenen Jahres: Erneuerung der Fenster und Türen im Vereinsheim sowie die neuen Duschanlagen und das Schließsystem.
Als Veranstaltungen wurde das Osterfeuer, das Laternenfest, der Preisskat und das Betreueressen erwähnt.
Sein Dank gilt allen Beteiligten des Vereins für geleisteten Einsatz und geleistete Arbeit. Ein besonderen Dank gebührt Marlis Wabnitz für deren tolle Leistung.
Der geschäftsführende Vorstand wurde bei einer Enthaltung ohne Gegenstimmen entlastet.
Die Neuwahlen brachten in jeweils einstimmiger Abstimmung folgende Ergebnisse:
– Monika Morgenroth wurde 2. Vorsitzende. Sie folgt auf Jürgen Hanel, der den Vorsitz der Tischtennissparte übernommen hat, da der dortige bisherige Vorsitzende (Hansi Seliger)
nicht mehr zur Verfügung steht.
– Carola Stolper wurde in ihrem Amt der Mitgliederwartin bestätigt.
– Ebenso wurde Roswitha Bennett in dem Amt der Schriftführerin bestätigt.
– Die Kassenprüfer sind nun John Breach, Friedhelm Arndt und Reiner Nehmert.
Die gewählten Spartenleiter Jürgen Hanel (Tischtennis), Werner Huhn (Dart) und André Bärwaldt (Handball) wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig bestätigt.
Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder:
– Die Ehrennadel in Silber ging an Peter Rudolph für 25 Jahre Mitgliedschaft.
– Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft ging an Karl-Heinz Tornow.
– Für seine 60-jährige Mitgliedschaft wurde Albert Lange besonders geehrt.
.
Auf dem Foto 1 neben Dieter Sedenz die Geehrten:
Albert Lange (links), Peter Rudolph (zweiter von rechts) und Karl-Heinz Tornow (rechts).
Auf dem Foto 2 der aktuelle Vorstand (von links):
Roswitha Bennett, Carola Stolper, Dieter Sedenz, Monika Morgenroth und Marlis Wabnitz