TuS Oldau-Ovelgönne e.V.
Der Verein bedankt sich für die finanzielle Hilfe
bei Baumaßnahmen am Vereinsheim
Am Do, 07.02.2019, fanden sich an die zwanzig Personen zu einer kurzen Zeremonie im Vereinsheim am Ruthenbruchweg 4 ein. Anlass war, dass der Verein sich bei Sponsoren bedanken wollte, die für Renovierungsarbeiten an diesem Heim finanziell geholfen hatten.
Der Landessportbund Niedersachsen hatte gemeinsam mit Celle-Uelzen-Netz vor einiger Zeit die Aktion „Vereint Energie Sparen“ ins Leben gerufen. Hierbei wurde im Jahre 2014 ein energietechnisches Gutachten seitens eines vom LSB geförderten Architektenbüro erstellt. Die Empfehlungen dieses Gutachtens wurden und werden nun vom TuS im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten abgearbeitet.
So wurden u.a. bereits die Flutlichtanlagen auf dem Sportplatz auf LED-Licht umgestellt, LED Lampen im Mehrzweckraum des Vereinsheims eingebaut und Bewegungsmelder in den Fußball-Umkleidekabinen installiert.
Jetzt wurde der nächste Schritt im Rahmen dieser umfangreichen Aktion fertiggestellt:
Die Fenster und Türen des Vereinsheims wurden ausgewechselt. Das Gleiche betraf die Armaturen, Thermostate und die Duschköpfe der Duschanlagen.
2019 werden die Heizung sowie das Dach des Sportheims am Ruthenbruchweg 2 erneuert.
Diese aktuelle Fertigstellung war nun Anlass, dass sich der Verein bei den Stellen bedankte, die finanziell bei der Umsetzung der Aktion mitgeholfen hatten. Das war der Landessportbund, vertreten durch den Kreissportbund Celle, der Landkreis Celle, die Niedersächsische Sparkassenstiftung, vertreten durch die Sparkasse Celle, und die Gemeinde Hambühren.
Bei der Zusammenkunft waren die Vertreter der oben erwähnten Organisationen erschienen und dazu etliche Angehörige aus Rat und Verwaltung unserer Gemeinde.
Nach den Dankesworten unseres 1. Vorsitzenden, Dieter Sedenz, sprachen noch der 1.Vorsitzende des KSB, Herr Ostermann, für die Sparkasse Celle Dr. Patrick Kuchelmeister und Andreas Ludwig als Vertreter des Bürgermeisters.
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung saß man noch einige Zeit bei angebotenen Getränken und „Fingerfood“ beisammen.
Foto 1: Dieter Sedenz bedankt sich bei den Sponsoren
Foto 2: Die Beteiligten an der Veranstaltung