Ach ein See, nein Achensee!
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen …
Wir, die Freizeitgruppe des TuS Oldau-Ovelgönne, haben richtig viel zu berichten, denn wir waren wieder auf Tour.
Am Sonntag, 14.8. in der Früh trafen wir uns mit 27 Mitgliedern in Ovelgönne, um unsere gemeinsame einwöchige Reise nach Österreich anzutreten.
Die Fahrt bis Maurach gestaltete sich recht kurzweilig mit Frühstücks- und Mittagspause am und netten Gesprächen im Bus. Zudem genossen wir die sich mit jedem Kilometer schöner bietende Aussicht auf grüne Hänge gepaart mit schroffem Felsengebirge und den hübschen Häusern, fast sämtlich behangen mit bunt blühenden Blumen an den Geländern.
Nach stets reichhaltigem Frühstücksbuffet fuhren wir vom Hotel aus jeden Tag in ein anderes Gebiet.
Zunächst ergänzten wir die Ansicht des Sees vom Ufer aus mit einer Bootsfahrt über das smaragdgrüne Wasser, das mit der Sonne um die Wette funkelte. Überhaupt hatten wir bis auf den letzten Tag, an dem es hier und da einen kurzen Schauer gab, ein herrliches Wetter, bei dem es sich prima wandern ließ. Ob am Rand des Achensees entlang, von der Gramai-Alm bis zur Mittelstation der Seilbahn hinab oder auf dem anspruchsvollen, vom herrlichen Panorama des beeindruckenden Karwendelgebirges gesäumten Zirbenweg.
Wir waren zu Gast in Wattens bei den bunt schillernden Kristallwelten von Swarowski mit kurzweiligen Außendarbietungen von Künstlern des großartigen Zirkus Roncalli, in Kufstein bei der Glasbläserei Riedel und einer der größten Gärtnereien Tirols, dem Hödnerhof, sowie im Engtal in einem schmucken kleinen Bergbauerndörfchen mit eigener Käserei.
Per Gondel ging es bei Elmau auf den Hartkaiser, Innsbruck wurde von der Pferdekutsche aus bestaunt und per pedes die im Eisacktal gelegene Kleinstadt Sterzing, die bereits mehrfach zur Schönsten Norditaliens gekürt wurde.
Das Abendessen haben wir gemeinsam im hoteleigenen Restaurant eingenommen, sind anschließend noch durch den Ort geschlendert, haben Karten gespielt, lauschten einem Konzert der professionellen Bläsergruppe Auszeit-Tirol oder haben ausgiebig geplaudert, Geschichten erzählt und herzhaft über den einen oder anderen Witz gelacht.
Schön war es wieder und wir sind dankbar Angelika und Dieter Sedenz, die diese erlebnisreiche Woche gestaltet haben, und auch dem netten Busfahrer, der uns die Fahrten mit seinem Wissen bereicherte und dessen kleiner Sohn jugendlichen Schwung mitbrachte.
Allesamt freuen wir uns auf kommende Ausflüge und Reisen, bei denen wir gerne noch neue Gesichter begrüßen würden. Wer also dabei sein mag, melde sich einfach bei Dieter. Die Kontaktdaten und das aktuelle Programm der Freizeitgruppe sind auf der Homepage des TuS Oldau-Ovelgönne zu finden.
Herzlich willkommen!
(Foto und Text: A. und M. Morgenroth)