Für Freitag, 25.Oktober, 18:30 Uhr, war der diesjährige Laternenumzug des Vereins angesetzt. Erstaunlich war die hohe Beteiligungszahl der mitgelaufenen Kinder.
Das war sicherlich zum großen Teil dem guten Wetter geschuldet; es regnete nicht und die Temperaturen waren für die Jahreszeit recht milde.
Eines fiel auf: Die Laternen, die getragen wurden, hatten immer weniger „analoge“ Beleuchtung (also Kerzenlicht). Vielmehr überwog die elektrische Beleuchtung (also durch Batterien).
Auch dieses Jahr wurde der Laternenumzug vom Spielmannszug Hambühren angeführt. Eine große Anzahl von Eltern und Kinder folgten dessen Musik.
Organisiert wurde das ganze „Drumherum“ des „Events“ von der Freizeitsparte des Vereins.
Und das gelang – wie jedes Jahr – bestens. Fackeln konnten für den Umzug gekauft werden, Stockbrot konnte von den Kindern erworben werden, damit es an den Feuerstellen gebacken werden konnte. Crèpes wurden gefertigt, Würste wurden gebraten und es wurden reichlich Getränke angeboten.