Willkommen auf unserer Webseite!
 
Tennis-Saisoneröffnung 2020 der besonderen Art

Tennis-Saisoneröffnung 2020 der besonderen Art

Eröffnung der Tennissaison 2020 in besonderer Art

In diesem Jahr konnte die Tennissaison des TuS Oldau-Ovelgönne wegen der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt mit vielen Spielerinnen und Spielern Anfang Mai eröffnet werden.

Die niedersächsische Landesregierung erlaubte erst ab dem 06.05.2020 das Tennisspielen für die Vereine.

Aber auch das konnte nur mit besonderen Einschränkungen geschehen und unter Beachtung der Abstandsregelungen sowie der Hygiene.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 07.05.2020 trafen sich zwei Senioren der 65er-Mannschaft bei bestem Tenniswetter auf unserer Anlage, um mal auszuprobieren,

wie man unter den besonderen Bedingungen Tennis spielen kann.

 

Auf dem „Mannschaftsfoto“ im Vordergrund Karl-Heinz Tornow und im Hintergrund Hartmut Kraft. Es ging los mit der Begrüßung in langem Abstand zueinander.

 

 

 

 

Es folgte die Eintragung in eine Liste, mit der nachvollzogen werden kann, wer zu welchem Zeitpunkt auf dem jeweiligen Platz gespielt hat.

 

Anschließend wurde Desinfektionmittel benutzt und wurden die Gummihandschuhe übergezogen, um dann zum Platz zu gehen,

damit mit dem Schlüssel das Tor des Platzes geöffnet werden konnte.

 

Hartmut durfte dann auf der einen Seite seine Bank belegen während für mich auf der anderen Seite eine weitere Bank bereit stand.

Dann konnte endlich auch Tennis gespielt werden. Nach dem Spiel, es darf zur Zeit nur im Einzel gespielt werden, wurden wieder Handschuhe angezogen.

Der Platz wurde dann mit dem Abziehgerät und dem Besen wieder ordentlich hergerichtet.

Darauf wurde der Platz gewässert und es ging zum Clubhaus. Normalerweise würde man natürlich nun die Duschen aufsuchen. Dies ist aber verboten.

Damit man nicht auskühlte wurde ganz schnell der Heimweg angetreten………………..und das ohne eine kühle Köstlichkeit getrunken zu haben!

Hoffentlich kommt die schöne alte Zeit vor der Corona-Pandemie bald wieder.

Text und Fotos

Karl-Heinz Tornow