Spartenleitung
Björn-Markus Brosy | |
Tel: 05141/2087521 | badminton@tusoldau-ovelgoenne.de |
Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Schüler und Jugend | Sporthalle Versonstraße, Ovelgönne |
||
Erwachsene | Montag | 19.30 – 22.00 Uhr | |
Erwachsene | Dienstag | 17.30 – 19.30 Uhr | Turnhalle Grundschule Oldau |
TuS spielt „Spielverderber“ und entscheidet am letzten Spieltag die Meisterschaft 2021/22 um
Am vergangenen Sonntag, 08.05.2022 ging eine durch das böse „C-Wort“ erneut sehr zerfahrene Saison zu Ende.
Anders als sonst wurde die Möglichkeit eingeräumt, die zwischenzeitlich verschobenen Spiele bis in den Mai hinein nachzuholen (sonst Saisonende im Februar / März).
Und dies tat der TuS auch als eine der wenigen Mannschaften in der Liga ohne Ausnahme.
Nach verletzungsbedingt eher schwachem Saisonauftakt wurde der TuS stetig stärker und setzte sich im Mittelfeld fest.
Einzig die beiden enteilten Mannschaften an der Tabellenspitze mit dem TuS Eschede und der BSG Böhmetal II schienen doch – wenn auch in teils eng umkämpften Spielen – nicht zu knacken zu sein.
Bis der letzte Spieltag kam – da hatte man zum Abschluss in eigener Halle die BSG Böhmetal zu Gast. Man schaffte hier ungeahnt einen tollen Erfolg, indem man den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer in an diesem Tag leicht dezimierter Besetzung tatsächlich mit 5:3 schlug und damit den TuS Eschede unverhofft doch noch zum Meister machte.
Mit diesem Erfolg zum Saisonabschluss festigte der TuS den 4. Platz mit deutlichem Abstand zu den unteren Rängen.
Eigentlich wollte man im Mai auch gern erneut mit einigen Vertretern bei der offenen C-Rangliste im Rahmen der Kreismeisterschaften in Wathlingen an den Start gehen, aber auch hier wurde die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt. Wir hoffen auf ein Stattfinden im nächsten Jahr.
Vermutlich im September startet dann die neue Punktspielsaison, in welcher man wieder nahezu unverändert auf Punktejagd gehen will.
Immer gern sind zu unserem Training am Montag natürlich auch neue Gesichter oder aber „alte Bekannte“ willkommen!
Für den TuS spielten in dieser Saison:
Gudrun Tarne, Hiltrud Schmidtke, Melanie Gottschalk-Deppe, Stefanie Körtner, Gesine Stammen
Stefan Wey, Thomas Köhler, André Rudolph, Thomas Knips, Bastian Sedenz und Björn-Markus Brosy
Badmintontruppe sichert sich nach starker Saison die Vizemeisterschaft 2019/20
Mitte Februar ging in diesem Jahr die Saison in der Kreisliga Celle / Heidekreis zu Ende. Sie verlief für uns erfolgreich.
Mit satten 8 Punkten Vorsprung konnte man die Konkurrenz auf Platz drei halten.
Einzig die SG Bröckel / Wathlingen II spielte in diesem Jahr in einer sprichwörtlich „anderen Liga“ und sicherte sich schon frühzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg.
Am 02. und 03. Mai wird man erneut mit einigen Vertretern bei der offenen C-Rangliste im Rahmen der Kreismeisterschaften in Wathlingen an den Start gehen.
Vermutlich im September startet dann die neue Punktspielsaison, in welcher man nahezu unverändert auf Punktejagd gehen wird.
Immer gern sind zu unserem Training natürlich auch neue Gesichter oder aber „alte Bekannte“ willkommen!
Für den TuS spielten in dieser Saison:
Gudrun Tarne, Hiltrud Schmidtke, Stefanie Körtner,
Stefan Wey, Thomas Köhler, André Rudolph, Thomas Knips und Björn-Markus Brosy
Badminton-Kreismeisterschaften und offene C-Rangliste am 04 u. 05.05.2019 in Wathlingen
Wachwechsel eingeleitet? Die jüngeren Spieler trumpfen in diesem Jahr stark auf
Am 04 u. 05. Mai fanden in diesem Jahr die Kreismeisterschaften sowie eine offene C-Rangliste im Badminton in Wathlingen statt.
Der Veranstalter TuS Oldau-Ovelgönne sowie der Vertreter des Badminton-Kreises Celle zeigten sich zufrieden mit der guten Resonanz insgesamt und waren auch erfreut über die vielen Spieler, welche auch aus anderen Kreisen zur Veranstaltung stießen.
Am Samstag begann das Turnierwochenende zunächst mit den Einzeldisziplinen. Bereits im Herreneinzel gab es die erste Überraschung, denn es kam nach harten Halbfinals zu einem rein Bröckeler Finale zwischen Malte Heuer und Tim Oelmann. Das bessere Ende hatte dann Malte Heuer für sich und konnte sich über den Titel des Kreismeisters freuen. Im hart umkämpften Spiel um Platz drei setze sich Karsten Henze am Ende gegen einen stark aufspielenden Jörg Seifert vom Celler BC durch.
In der stark besetzten offenen C-Rangliste hatten diesmal die Vertreter aus der Region Hannover die Nase vorn. Letztlich souverän setze sich hier am Ende Marius Hartmann vom TSV Burgdorf gegen Daniel Börner vom Altwarmbüchener BC durch. Im kleinen Finale sicherte sich Devin Holert vom TSV Burgdorf nach einem umkämpften Dreisatzspiel gegen Björn-Markus Brosy vom TuS Oldau-Ovelgönne den dritten Platz.
In der Damenkonkurrenz wurden die Platzierungen in einer gemischten Gruppe aus den Teilnehmerinnen der Kreismeisterschaft und der C-Rangliste ausgespielt. Nach starken Spielen sicherte sich Mirabel Akhmerova vom Celler BC ungeschlagen den Titel der Kreismeisterin. Sie verwies Denise Schollmeyer (VfL Wathlingen) und Janne Carl (SC Vorwerk) auf die Plätze. In der offenen C-Rangliste setze sich Michelle Mertin vom TV Uelzen als Siegerin vor Marei Berkhan vom TuS Bröckel durch.
Am zweiten Turniertag wurde zunächst mit den Mixed-Disziplinen begonnen. Nach einem sehenswerten Finale setzen sich hier Jasmin Henze und Bernd Graß vom TSV Wietze gegen Mirabel Akhmerova (Celler BC) und Francis Barg (ebenfalls TSV Wietze) als Kreismeister durch. Im Spiel um Platz drei behielten Marei Berkhan und Malte Heuer (beide TuS Bröckel) gegenüber Daniele Martens und Thomas Rosendorf (beide Celler BC) die Oberhand.
Im wiederum großen Teilnehmerfeld der C-Rangliste setzen sich abermals die Vertreter von außerhalb des Celler Landkreises durch. Im Finale besiegten Michelle Mertin (TV Uelzen) und Bjarne Janetzko (BV Gifhorn) Lena Oelmann und Volker Nehring (beide TuS Bröckel). Im Spiel um Platz drei siegten Kiara Voiges vom TuS Bröckel und Daniel Börner vom Altwarmbüchener BC gegen Andrea Vollmer-Skischuss (TuS Bröckel) und Mario Janetzko (BV Gifhorn).
In der letzten Disziplin des Wochenendes wurden die Meister im Doppel ausgespielt. In einem sehr umkämpften Finale setzen sich bei den Kreismeisterschaften Malte Heuer (mit seinem zweiten Titel) und Tim Oelmann (beide TuS Bröckel) gegen Karsten Henze und Alexander Dorin (beide TSV Wietze) durch. Im Spiel um Platz drei behielten Bernd Graß und Sebastian Dorin (beide TSV Wietze) gegenüber Thomas Rosendorf und Andreas Martens (beide Celler BC) die Oberhand.
In der C-Rangliste der Herren sicherte sich Marius Hartmann an der Seite seines Partners Alexander Wachtel (beide TSV Burgdorf) den zweiten Titel des Wochenendes gegen die lokalen Vertreter Jörg Seifert (Celler BC) und Boris Kalka (VfL Westercelle). Platz drei ging an Mario Janetzko (BV Gifhorn) und Daniel Börner (Altwarmbüchener BC).
In der Damenkonkurrenz wurden die Platzierungen wiederum innerhalb der Vertreterinnen der Kreismeisterschaften zusammen mit denen der C-Rangliste mit anschließend getrennter Wertung ausgespielt. Erneut stand hier Mirabel Akhmerova vom Celler BC – diesmal zusammen mit ihrer Partnerin Daniela Martens (ebenfalls Celler BC) – ganz oben und konnte im Damendoppel den zweiten Titel des Wochenendes feiern. Das Duo verwies Jasmin Henze mit Nina Dorin (beide TSV Wietze) und Kiara Voiges mit Lena Oehlmann (beide TuS Bröckel) auf die Plätze. In der C-Rangliste holte Michelle Mertin (TV Uelzen) zusammen mit ihrer Partnerin Denise Schollmeyer vom VfL Wathlingen ihren dritten Titel des Wochenendes! Sie ließen die Konkurrentinnen Heike Kalo (Celler BC) mit Kirsti Falkenhagen (TSV Burgdorf) sowie Annika Jeske (SV Trauen-Oerrel) und Sabrina Ulbrich (MTV Soltau) hinter sich.
In der Gesamtwertung der teilnehmenden Mannschaften setzte sich in diesem Jahr mit recht deutlichem Abstand der TuS Bröckel vor dem TSV Wietze und dem Celler BC durch.
Mit der abschließenden Siegerehrung fand nach vielen sehenswerten Spielen ein gelungenes Wochenende seinen passenden Abschluss.
Badmintontruppe des TuS Oldau-Ovelgönne wird Meister der Kreisliga Celle / Heidekreis
Anfang März ging für die Badmintonspieler die Saison 2016/17 zu Ende. Mit insgesamt nur einer Saisonniederlage und vier Punkten Vorsprung fand sich die Mannschaft in diesem Jahr auf dem Platz an der Sonne wieder und konnte die Meisterschaft feiern.
In der kommenden Saison will man nun in der Bezirksklasse Lüneburg Süd/Ost an den Start gehen. Zu der erfolgreichen Mannschaft gehören (v.l.n.r.):
André Rudolph, Thomas Knips, Björn-Markus Brosy, Thomas Köhler, Dominic Knips und kniend Gudrun Tarne sowie Hiltrud Schmidtke. Es fehlt: Peter Rudolph.
Unabhängig ob männlich oder weiblich!
Wir, die Badmintonsparte des TuS Oldau-Ovelgönne, suchen genau euch.
Egal, ob du noch als Nachwuchsspieler nach einer qualifizierten Trainingsmöglichkeit oder als Hobby- bzw. potentieller Mannschaftsspieler die Herausforderung suchst, bei uns bist du richtig. Beides können wir dir bieten.
Mit unserem qualifizierten Trainer Wolfgang Diederichs startest du mit viel Spaß und Elan in den Badmintonsport und/oder entwickelst deine Qualitäten weiter.
Trainiert wird immer montags in der Zeit 18:00 – 19:30 Uhr für die Schüler und Jugendlichen
Direkt im Anschluss findet das Erwachsenentraining mit Hobby- und Mannschaftsspielern statt (19:30 – 22:00 Uhr). Trainiert wird in der Ovelgönner Sporthalle Versonstraße.
Egal ob man regelmäßig spielt und einfach mal wieder neue Herausforderungen sucht oder 20 Jahre den Schläger nicht in der Hand hatte – bei uns ist jeder herzlich willkommen!
Die Erwachsenenmannschaft nimmt zusätzlich zu Meisterschafts- und Ranglistenspielen auch seit Jahren mit Erfolg am Punktspielbetrieb teil. Aktuell spielt man in der Kreisliga Celle / Heidekreis, in welcher man sich in den vergangenen Jahren immer im oberen Drittel der Tabelle „festbeißen“ konnte. Hier sind wir auch immer auf der Suche nach Verstärkung! Perspektivisch ist bei genügend motivierten Spielern auch wieder die Meldung einer Schüler- und Jugendmannschaft geplant.
Hast du Fragen? Dann melde dich doch einfach bei unserem Staffelleiter Wolfgang Töpel.
Oder schau einfach mal bei uns vorbei!
Wir freuen uns auf Dich!